KicherErbse | BIO-Feinkost

KicherErbse | BIO-Feinkost

ökologisch – regional – saisonal

Primary Menu

  • Home
  • Unser Sortiment
    • Weine
      • Biowein aus der Pfalz
      • Biowein Württemberg
      • Biowein aus Frankreich
      • Biowein aus Griechenland
      • Biowein aus Italien
      • Biowein aus Österreich
      • Biowein aus Portugal
      • Biowein aus Spanien
      • Biowein aus Südafrika
    • Biobier Lammsbräu
    • Tee
    • Permanent Bestellisten
    • Grillangebote mit Bio-Qualität
  • Unser Bioladen
  • Blog
  • Unser Service
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Search

Unsere Weine

 

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an ausgewähten Bio und veganen Weinen aus Europa und der Welt.

Flagge Rheinland-Pfalz

Deutschland - Pfalz

Flagge Baden-Württemberg

Deutschland -
Württemberg

Flagge Frankreich

Frankreich

Flagge Griechenland

Griechenland

Flagge Italien

Italien

Flagge Österreich

Österreich

Flagge Portugal

Portugal

Flagge Spanien

Spanien

Flagge Südafrika

Südafrika

Footer sidebar

So finden Sie uns

Nähe Berliner Platz und S-Bahnhof
in Ludwigshafen-Süd,
Mundenheimer Straße 243
Straßenbahnen
Berliner Platz, 3 Minuten Fußweg.
S-Bahn
Haltestelle LU-Mitte, Ausgang Mundenheimer Straße.
Bus
Haltestelle direkt vor dem Laden
Haltestelle Halberg; Linie 74.
Parkplätze
in der Mundenheimer Straße,
auch direkt vor dem Laden.

Datenschutzerklärung
Impressum

Neueste Beiträge

  • Weihnachtszeit 2022 20. November 2022
  • Pfälzer Bio-Kiste aus der KicherErbse 4. November 2021
  • Weihnachtszeit in der KicherErbse 14. Dezember 2020
  • Einblicke in die Kichererbse 28. Oktober 2020

Links

ILA – Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen e.V.
IG LU-SÜD – Interessengemeinschaft Ludwigshafen-SÜD
Schrot & Korn
Naturkostportal
Bäckerei Lummerland
Bio-Konditorei Löwenzahn
Ökologische Molkereien Allgäu
Mühlhof Krehbiel
Völkles Waldhof
Weingut Seeber
Weingut Eymann
Wasgau Ölmühle
Lebkuchenbäckerei Friedmann

© 2025 KicherErbse | BIO-Feinkost | Using Auberge WordPress theme. | Datenschutzerklärung | Back to top ↑